Der Jänner bietet mir nun Raum auch für einige Stunden des Rückzugs. In denen visioniere ich, wie es zu Lichtmess der Brauch ist, plane und gestalte neu.
Viele neue Ideen halten heuer Einzug in mein Tun und Wirken.
Das Frühlingfest am 21 März eröffnet das Mühlenjahr.

Es wird wieder mehr Workshops geben, regelmäßige Gründonnerstage, in denen Du auf einfache Weise mit mir in die Natur rund um die alte Mühle eintauchst, so Kräuter, Bäume und Gartenwissen vermittelt bekommst. Kurz, knackig und intensiv - die Kaminzimmergespräche sind das Herbst- Winterformat, die Gründonnerstage das Frühlings- Sommerformat. Besonders das Arbeiten mit dem Orakel bildet immer den krönenden Abschluss - denn hier kannst du Dir immer eine kleine Botschaft, einen Richtungsweiser mitnehmen. Mit Leichtigkeit lernen und forschen in der Natur!

Ich versuche Räume und Rahmen zu schaffen, in denen Du einfache Inspirationen und Wissen rund um die Natur mitnimmst und auch in den Alltag integrieren kannst.
Helena und ich spielen zur Sommersonnwendzeit ein Sommernachtskonzert in der alten Mühle - hier folgen noch die Infos.
Auch gibt es eine Schwellenzeit zu Walpurgis, natürlich Meditationen, ein besonderes Event zu Michaeli- die Verbindung von Geist und Materie.


Und am 31. Oktober startet mein Herzensprojekt - Leben aus der Mitte - Das Rad des Lebens. Hier bin ich noch im Endspurt. Dazu in den nächsten Tagen mehr.
Und nun wünsche ich schon mal eine zauberhafte Lichtmesszeit - ich bin im und am Visionieren, Inspirationen niederschreiben und gestalten des neuen Jahres. Und dies zieht sich bereits in die Zukunft, in 2026 hinein... der rote Faden ist wieder aufgenommen und das Rad dreht sich weiter.
Herzlichst Eure Monika
in den Workshops findet ihr schon so manches:) Hier der link dazu:
Die Gartenprinzessin und die Waldfrau... sie wirken durch mich hindurch...

留言